Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venorthilavexo, ein Unternehmen, das sich auf innovative Finanzanalyse-Tools und Software spezialisiert hat. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Stammdaten | Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung |
Nutzungsdaten | Login-Zeiten, verwendete Funktionen, Seitenaufrufe | Verbesserung der Software, Sicherheit |
Finanzielle Daten | Portfolioinformationen, Analyseergebnisse | Bereitstellung der Analysedienste |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten | Technische Bereitstellung der Dienste |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services stehen. Diese Zwecke sind klar definiert und werden nicht erweitert ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
5. Datenübermittlung und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern:
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung steuerlicher und bilanzieller Pflichten
Behörden: Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
6. Internationale Datenübertragung
Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen umgehend und vollständig nachkommen.
Ihre Rechte im Detail:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Arten von Cookies:
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Im Rahmen unserer Finanzanalyse-Services nutzen wir teilweise automatisierte Verfahren zur Datenauswertung und Risikobewertung. Diese dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen und werden nicht für automatisierte Einzelentscheidungen mit rechtlichen Auswirkungen verwendet.
12. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderen operativen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Aufsichtsbehörde:
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de